Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Der Gedichtladen

Gedanken aus dem Leben, für das Leben

Eichwalde begangen

Nachdem die Füße ein wenig den Dienst versagt hatten und eine Ruhepause einzulegen war, durchschritt ich nunmehr Eichwalde, fand einige Briefkästen mehr, die keine Werbung wünschen und steckte wieder in jeden dritten Kasten einen Flyer. Wo man ins Gespräch kam, waren die Leute interessiert und heute kam sogar ein älterer Mann in der Schmöckwitzer Straße auf mich zu gelaufen, wobei er die Arme ausgebreitet hatte und etwas wankte. Er gab mir die Hand und es stellte sich heraus, dass er schon 94 ist, erzählte von seiner Tochter, die auch dichte und sich immer viel Mühe gebe mit Geburts­tags­geschenken, die sie mit Reimereien gestalte. Sein Schwiegersohn sei verstorben und seine Tochter, unter der man sich doch automatisch eine Frau in den besten Jahren vorstellt, ist auch schon 68. Er hatte ein Fuhrgeschäft und im Krieg war er Soldat in Afrika. Die Kriegszeugen sterben ja so langsam aus, aber ihnen ist auch eine Lebenskraft eigen, die in der Gefangenschaft gestärkt worden war. Ein Gedicht hat er nicht gekauft, aber der Gedichtladen auf Tour ist offenbar nicht ganz umsonst unterwegs. Das auch an Feiertagen, nachdem wir doch Pfingsten eine Hochzeit erlebten und eine Konfirmation mit einem vielgelobten Gedicht bedacht haben.

C.R. 13.6.2011