Kolumne KW45
Vier Wochen vor dem Fest der „Stille“ Advent, ist die Zeit der Stille und auch die Zeit der Lichter. Es wird zeitig dunkel, nach und nach leuchten die Lichter an den Tannen, bei manchen zart, bei anderen sehr, ja,…
Mehr Lesen
Gedanken aus dem Leben, für das Leben
Vier Wochen vor dem Fest der „Stille“ Advent, ist die Zeit der Stille und auch die Zeit der Lichter. Es wird zeitig dunkel, nach und nach leuchten die Lichter an den Tannen, bei manchen zart, bei anderen sehr, ja,…
Mehr Lesen
Gründung gelegt Noch vor wenigen Monaten schien es utopisch, eine Veranstaltung zu machen, die keine Gemeindeveranstaltung ist, sondern von und für die Bürger unserer Gemeinde. Das „Fest der Stille“, um dessen Titel allein, uns schon umliegende Gemeinden beneiden, ist…
Mehr Lesen
Click ist chic Wie ein Lauffeuer verbreitete sich der Aufruf einer Sponsorbank, die eine Million auf die 1000 beliebstesten Vereine aufteilen will. Susann spürte die Sache für den Eitel Kunst eV, dessen Vorstand ich angehöre, am 19. Oktober abends…
Mehr Lesen
Einfach süß – meine Stasiakte Es war bereits im Sommer 1979, als ich die „schöne Anschela“, die heute jeder als Bundeskanzlerin kennt, im fernen Donezk erlebte. Die STASI hatte also nicht unter unserem als zufrieden befundenen Ehebett gelegen, sonst…
Mehr Lesen
Der sechzigste Geburtstag meines zweitältesten Bruders war der Anlass, mal eine größere Reise zu unternehmen (600 km bis in den Odenwald). Noch bevor wir unser Quartier bezogen, schauten wir dort erst mal vorbei und hatten natürlich Gedichtliches im Gepäck. Es…
Mehr Lesen
Reise in monarchisches Gebiet In einem deutschen Städtchen namens Amorbach sollen wir 2 Euro entrichten, um eine Kirche zu besichtigen. Der Mann an der Kasse erklärt, dass die Kirche schließlich privat sei. „Hatten Sie denn hier keine Revolutionen, die…
Mehr Lesen