Die Bundeslade
Die Bundeslade Du solltest verheizt sein doch wehrte ich es riskierte, was ich hab, an Liebe dafür im Schuppen barg ich Dich am Haus bis dass ein heißer Tag kam und alles drohte zu verdorren Da kniete ich nieder vor…
Mehr Lesen
Gedanken aus dem Leben, für das Leben
Die Bundeslade Du solltest verheizt sein doch wehrte ich es riskierte, was ich hab, an Liebe dafür im Schuppen barg ich Dich am Haus bis dass ein heißer Tag kam und alles drohte zu verdorren Da kniete ich nieder vor…
Mehr Lesen
Leben in der Physik Ihre Spuren sind in unseren Sprachen sucht sie nicht nur in den Nebelkammern in den dunklen Katakomben wollten wir Neutrinos fangen und fanden im Baikal das Leben Sie sind so klein warum müsst ihr sie da…
Mehr Lesen
Wenn die Wunde zu tief ist Die meisten Wunden ziehen sich Menschen nicht von Tieren zu oder bei ihren Tätigkeiten, sondern es sind Verletzungen durch andere Menschen. Besonders die mentalen haben es in sich, wie man zum Beispiel am Mobbing…
Mehr Lesen
Mitja und die Mützen In der Ukraine lebte einst eine Mutter, die sehr gut zu ihren sechs Kindern war. Diese spielten gern und oft im Freien, und als es Herbst wurde strickte die Mutter sechs identische Pudelmützen, setzte sie ihren…
Mehr Lesen
Interview mit dem Preisträger Und es gab Menschen, die glaubten An die Kraft der Natur An die Macht des Lichts Und an die Gewalt des Windes Und lebten in der Erinnerung an die Ahnen GL, Was hat Sie gerade diese…
Mehr Lesen
Utopia – heute Des weisen Hauptes Krone, Zierrat wem Zierrat gebührt, die Königin nicht ohne, das Schloss gut aufgeführt. Und wie ich mich verneige, kehr ich vor’m eignen Haus, das GPS ist aus, in Sphären schon eine Geige! Das ist…
Mehr Lesen