Gute alte Zeiten
Gute alte Zeiten Die Gedanken an Monarchen Sollten wir sie nicht beschnarchen? Waren doch bei einem zu Gast Von dem Du schon gehöret hast Er hieß Johann, war recht weise Man denkt an ihn und das recht leise Bald 15…
Mehr Lesen
Gedanken aus dem Leben, für das Leben
Gute alte Zeiten Die Gedanken an Monarchen Sollten wir sie nicht beschnarchen? Waren doch bei einem zu Gast Von dem Du schon gehöret hast Er hieß Johann, war recht weise Man denkt an ihn und das recht leise Bald 15…
Mehr Lesen
Pädagogen Was fallen einem da für Namen ein. Fröbel mit seinen tollen Bausteinen und anderen Beschäftigungsideen, Makarenko – eine verkrachte Existenz in Sowjetzeiten, der die Idee der Erziehung durch Arbeit und Selbstbestimmung hatte, wobei die Arbeit ein Stirnrunzeln bei meiner…
Mehr Lesen
Oh König Johann Fast auf den Tag ist er 150 Jahre tot. Sein Anwesen in Jahnishausen ein Ort der Erinnerungen an die Segnungen einer Monarchie, dabei hatten die Monarchen es schwer und hielten es für unter ihrer Würde, den Kontakt…
Mehr Lesen
Partisanenmethoden Es ist ein eigen Ding mit der Jugend forscht Arbeit. Man kniet sich in die Projekte, ist dabei selbst sehr jugendlich und fast schon ein Jugendforscher, auch wenn man schon zur Coronarisikogruppe gehört, man versucht etwas Neues auf die…
Mehr Lesen
Paris Das Flugzeug sollte von Schönefeld starten. Der Laderaum war frei zugänglich und ich hatte irgendwie keine Lust auf Amerika. Über Kofferberge hinweg wurde das Essen herausgesucht, das aus quadratischen Tortenstücken bestand. Ich kostete schon mal eins und dann noch…
Mehr Lesen
Strandkorblektüre Auch wenn man den Film gesehen hat und sogar, wenn Sie diese Zeilen gelesen haben, kann man Small World von Martin Suter noch als Urlaubslektüre empfehlen. Dabei versuche ich zuerst, mir klarzuwerden, was eine mir nahestehende junge Frau nicht…
Mehr Lesen